Online-Workshop

Online-Workshop Schienengebundene Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum
am 22. April 2021 von 15 bis 17 Uhr

Bei der Erschließung mit der Bahn fällt Mecklenburg-Vorpommern bundesweit zurück. In den ländlichen Räumen sieht man sich seit Jahrzehnten mit Streckenstilllegungen konfrontiert.
Angesichts der Bemühungen um Nachhaltigkeit in der Mobilität sind Bahnverbindungen aber notwendiger denn je.

  • Welche Strategie verfolgt die Landesregierung dazu?
  • Welche durchgehenden Verbindungen gibt es im Land?
  • Welche Bahnstrecken sind von Stilllegung bedroht?
  • Welche Konzepte werden aktuell von Bürgerinitiativen und anderen Akteuren im ländlichen Raum in M-V verfolgt?
  • Wie kann man zusammen arbeiten?

Diesen Fragen und anderen wird der Online-Workshop „Schienengebundene Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum“ nachgehen.
Wir wollen uns mit Unterstützung von landesweit aktiven Referent_innen einen Überblick verschaffen, am Beispiel der Südbahn konkret die Lage in einer Region betrachten. Sind Sie neugierig geworden?
Können Sie Ihre Erfahrungen einbringen?
Den genauen Ablauf für den Online-Workshop finden Sie in der Anlage.

Seien Sie herzlich am 22.4.2021 eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Nachdem wir das Thema coronabedingt 2020 nicht in Präsenz durchführen konnten, nutzen wir eine Videokonferenz.
Um Anmeldung wird gebeten bis 16.4.2021 per E-Mail: antje.bernier@hs-wismar.de
Sie bekommen nach der Anmeldung einen Link mit dem Zugang zu gesendet.